Erfolgreicher Auftritt unserer Alten Herren

Am Samstag, den 19. Juli 2025, folgte unsere AH-Mannschaft der Einladung des SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda zum traditionellen Kleinfeldturnier. Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 °C wurde auf Kunstrasen im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Turniersieg gespielt – sechs Teams kämpften um den begehrten Titel.

Starker Auftakt und souveräne Siege

Gleich im ersten Spiel präsentierte sich der FC Weißensee 03 in Topform: Gegen das spielstarke Team aus Frohndorf gelang ein verdienter 3:1-Erfolg (Tore: Kiontke, Schneider, Fabian). Noch dominanter lief es im zweiten Spiel gegen die Oldstars Leubingen – beim klaren 4:0-Sieg (Kiontke 2x, Hoffmann, Fabian) ließ unsere AH keine Zweifel aufkommen.

Kräfte gut eingeteilt – Konzentration aufs Schlüsselspiel

Auch gegen die Gastgeber Blau-Schwarz Sömmerda behielt unser Team beim locker herausgespielten 3:1 (Kiontke 2x, Hoffmann) die Oberhand. Hier stand vor allem kluge Kräfteverteilung im Vordergrund, denn mit dem FSV 76 Sömmerda wartete der „Lieblingsgegner“ – und gleichzeitig härteste Konkurrent um den Turniersieg.

Entscheidungsspiel mit starker Teamleistung

Das Duell gegen den FSV 76 entwickelte sich zum echten Highlight. Mit einer disziplinierten und taktisch klugen Leistung gewann unsere Mannschaft verdient mit 2:1 (Tore: Kiontke, Schneider). Selbst ein vergebener Neunmeter (Schneider), den der stark parierende FSV-Keeper Lars Hörning entschärfte, konnte dem Erfolg keinen Abbruch tun. Damit war der Turniersieg bereits vor dem letzten Spiel gesichert.

Krönender Abschluss

Im abschließenden Spiel gegen Team Seitz ließ unsere AH nichts mehr anbrennen. Mit einem souveränen 4:1-Sieg (Kiontke 2x, Schneider, Hoffmann) setzte man dem erfolgreichen Tag die Krone auf.

Fazit:
Mit 15 Punkten aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 16:4 sicherte sich die AH des FC Weißensee 03 souverän den Turniersieg – vor dem starken FSV 76 Sömmerda.

Für den FC Weißensee 03 spielten:
Piet Uhlig, Daniel Polster, Tobias Hoffmann, Alex Becker, Peter Schneider, Lars Fabian, Marko Pulic, Bernd Spitzbarth und Steven Kiontke.

Comments are closed