Verdienter Derbysieg gegen Straußfurt

Nach vierwöchiger Spielpause durften wir am vergangenen Wochenende endlich wieder in den Ligabetrieb einsteigen – und das gleich mit einem echten Highlight: dem Derby gegen die starke Mannschaft aus Straußfurt. Am heimischen Fischhof konnte der Coach auf einen 18-Mann-Kader zurückgreifen und wollte mit dem Team Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage nehmen. Mit Nils Rötting, Lucas Holzapfel sowie dem nun spielberechtigten Nachwuchstalent Max Fritsch feierten gleich drei Neuzugänge ihr Debüt.

Die Gäste reisten mit zahlreichen Fans an und begannen die Partie druckvoll. Unsere Defensive hatte in der Anfangsphase einige Abstimmungsprobleme, wodurch Straußfurts agiler Riedel mehrfach gefährlich wurde. Doch entweder fehlte es den Gästen an Präzision im Abschluss oder unser starker Schlussmann Tobias Tiffert konnte parieren.

Nach etwa 20 Minuten stellten wir im Mittelfeld um – eine Maßnahme, die Wirkung zeigte. Mit Paul Neumann auf der Zehn kamen wir besser ins Spiel und erarbeiteten uns nun selbst gute Torchancen. Vor allem Toni Köhler hatte dreimal die Führung auf dem Fuß, doch das nötige Glück fehlte. Ein sehenswerter Schuss von Steven Triebel landete zudem am Lattenkreuz – hier hätte der Gästekeeper keine Chance gehabt.

Das Spiel war nun ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten – zur Pause hätte es durchaus 4:4 stehen können. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es zu einem unglücklichen Missverständnis in unserer Abwehr. Ozoukou wollte klären, doch der Ball landete direkt bei Riedel, der zum 0:1 ins leere Tor einköpfen konnte. Ein bitterer Zeitpunkt – wenngleich der Rückstand nicht gänzlich unverdient war.

Zur zweiten Halbzeit reagierte das Trainergespann und brachte mit Hariri sowie kurz darauf Max Fritsch frische Kräfte. Unser Spiel wurde nun sicherer, das Kurzpassspiel im Mittelfeld funktionierte besser und wir übernahmen zunehmend die Kontrolle. Straußfurt verteidigte zwar geschickt, doch wir blieben durch viel Laufarbeit und Einsatz stets gefährlich.

In der 64. Minute war es dann so weit: Nach einer Ecke von Köhler köpfte Nils Rötting zum verdienten Ausgleich ein – ein Einstand nach Maß! Nur sechs Minuten später rutschte eine Hereingabe durch die Abwehrreihe der Gäste und Toni Köhler stand goldrichtig – 2:1! Mit dieser Führung im Rücken ließen wir hinten kaum noch etwas zu. Ein Schuss der Gäste verfehlte das Tor knapp, gefährliche Freistöße gingen über den Kasten.

Mit etwas mehr Präzision im Umschaltspiel hätten wir das Ergebnis noch höher gestalten können, doch der letzte Pass kam oft nicht an. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß – in einem intensiven Derby zweier ebenbürtiger Teams hatten wir diesmal das bessere Ende für uns. Besonders erfreulich: Unsere Neuzugänge fügten sich hervorragend ein und zeigten sofort ihre Qualitäten.

Jetzt heißt es: Schwung mitnehmen! Schon am kommenden Sonntag steht das nächste kleine Derby an – auswärts in Bilzingsleben. Dort erwartet uns erneut ein harter Kampf, aber mit dem heutigen Teamgeist und Einsatzwillen ist alles möglich.

Aufstellung FC Weißensee 03:
Tiffert – Müller, Schröder, Rötting, Holzapfel (Steuding) – Ozoukou (John), Kühn (Hariri), Neumann, Kabore, Köhler (Kruhm) – Triebel (Fritsch)

Comments are closed